* Verbesserte chinesische Lokalisierungen
* Abstürze behoben, die speziell bei Honor-Geräten auftraten
* Android 9 und älter: Der alte Ordnerauswahldialog wird verwendet
* Problem beim Öffnen von Dateien aus Apps von Drittanbietern behoben .
* fb2.zip: Zugriff auf Bücher mit nicht-ASCII-Archiveintragsnamen behoben.
* PDFs: Zoom kollidiert nicht mit dem Navigationsbereich.
* Leistungsverbesserungen
* Nur Premium: dunkelblaues Design.
* FBReader benötigt keinen Zugriff auf „alle Dateien“ mehr
* UI-Designs: Blau (neues Standarddesign), Klassisch (für Old-School-Benutzer) und Schwarzweiß (optimiert für E-Ink-Geräte)
* FBReader ist jetzt vollständig mit E-Ink-Geräten kompatibel
* Dynamische Farbprofile: Farben werden je nach Design des Geräts angepasst
* ePub3: Unterstützung für Inhaltsverzeichnis im XHTML-Navigationsformat implementiert
* Schaltflächen zum Springen zum nächsten/vorherigen Kapitel im Navigationsbereich
* Erkennung des PDF-Dateityps behoben (war bei einigen Dateien defekt)
* Verwechslung zwischen Inhaltsverzeichnissen von PDF und anderen Formaten behoben
* Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Fehlerbehebungen bei der Unterstützung verschlüsselter ePubs.
* Benachrichtigungen für jede Hintergrundaktivität
* Stabilitätskorrekturen
* Benachrichtigungen für alle Hintergrundaktivität
* Stabilitätskorrekturen
* Benachrichtigungen für jede Hintergrundaktivität
* Stabilitätskorrekturen
* Die Kartenansicht in der Bibliothek ist zurück. Bitte beachten Sie, dass Sie die Kartengröße in den Einstellungen ändern können.
* Das Lesen von Zip-Archiven funktioniert jetzt über die libzip-Bibliothek. Es öffnet mehr Bücher und ist stabiler als der alte Code.
* Die Ziel-API erhöht sich auf 34 (Android 14).
* Mehrere UI- und Stabilitätskorrekturen.
* Neue Darstellungsoption: „Bildschirmkerben vernachlässigen“
* Die App speichert keinen falschen Leseprozentsatz mehr
* Die Fußzeile ist über dem Vorlesefeld sichtbar (Sie können optional zum alten Verhalten wechseln)
* Der alte Stil Fußzeilenoption ist zurück
* Die Verarbeitung von Schriftartenlisten in CSS wurde korrigiert (zuvor wurde nur das erste Element der Liste verwendet)
* Die Popup-Position auf dem Bildschirm wurde korrigiert: Ihre Teile werden nicht unter Systemfenstern ausgeblendet.
* Monochromes Launcher-Symbol für moderne Androids
* Bessere Spracherkennung bei Silbentrennungen
* Kontinuierliches Scrollen auf einigen alten Geräten behoben
* Verschiedene Korrekturen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche
* Möglicher Absturz beim Öffnen heruntergeladener Bücher behoben.
* Die TTS+-Plugin-Integration funktioniert besser.
* Ein paar Korrekturen an der Benutzeroberfläche
* Auf Android 13 fordert die App die Benachrichtigungsberechtigung an
* Netzwerkbibliothek-Korrekturen
* Kleinere UI-Änderungen
* Kleinere UI-Korrekturen
* HTTP wird wo möglich durch HTTPS ersetzt
* Funktion zum Speichern/Wiederherstellen von Einstellungen
* Speicherproblem für Bücher mit „:“ im Titel
behoben * Absturz auf einigen Geräten mit Android 13
Einige Android 12-spezifische Probleme behoben
* Probleme mit der Navigationsschaltfläche auf Android 11 und höher
behoben * Detaillierte Meldung bezüglich neuer Berechtigungsanfrage
hinzugefügt * Lesezeichensynchronisierung: Die App funktioniert mit Stilen, die in der Desktop-Version hinzugefügt wurden
*
Mülltextproblem in einigen HTML- und Mobi-Dateien behoben * Kostenloser Katalog populärwissenschaftlicher Bücher Vsenauka.ru (Bücher in russischer Sprache) hinzugefügt * Mülltextproblem
* Fixed seltenen Absturz synchron in 3.0.33 eingeführt
in mobi - Datei Laden * Fixed Performance - Problem
* Die App öffnet einige "kaputte" ePubs
* Fixed seltener Absturz synchron in 3.0.33 eingeführt
* Fixed Performance - Problem in mobi - Datei Laden
* Die App öffnet einig „gebrochen“ ePubs
* Das Öffnen von Dateien durch externe Dateimanager wurde behoben.
* Das Problem mit dem fehlenden Inhaltsverzeichnis wurde behoben.
* Behobener Konflikt mit dem dunklen Systemthema auf einigen Geräten
* Kleinere Korrekturen in der Netzwerkbibliothek
* Bessere Erkennung nicht erfolgreich heruntergeladener Bücher
* Klarere Fehlermeldungen
* Problem mit „schwarzem Bildschirm“ behoben, wenn die Helligkeit unter 25% liegt. Erhöhen Sie die Stufe „Min. Bildschirmhelligkeit“ im Abschnitt „Darstellung“ des Einstellungsdialogs, wenn das Problem auftritt.
Kleinere Korrekturen bei der Textformatierung
Kleinere Korrekturen
* Cloud-Authentifizierung für Geräte ohne Google Services
* Fixed Cloud - Authentifizierung für Geräte ohne Google - Services
* Möglicher Fehler beim Hochladen von Büchern in die Cloud
* Änderung der Verarbeitung des CSS-Stils: Die App behandelt 1px in CSS als 1dp (geräteunabhängiger Punkt).
* Änderung der Verarbeitung des CSS-Stils: Die App
berücksichtigt das
* Das Verhalten der Zurück-Schaltfläche in lokalen Bibliotheken und Netzwerkbibliotheken wurde korrigiert
* Das Speichern des Lesezeichensuchmusters wurde korrigiert
* Blauer Ikonenhintergrund auf Android 8.1 und höher
* Einige Änderungen an den Interface-Strings
* Liter Katalog: Bessere Verarbeitung für In-Book-Links
* Performance-Verbesserungen
* Das Öffnen von externen Dateien über die Dateiauswahl wurde korrigiert
* Einige Verbesserungen im Liter-Netzwerkkatalog
* Problem mit fehlenden Büchern und Regalen in der Bibliotheksansicht behoben
* Bessere Unterstützung beim Öffnen von MS Word-Dateien von externen Dateimanagern
* Absturz bei Geräten mit blockierten Hintergrundprozessen behoben
* Probleme beim Öffnen von Büchern über die Dateiauswahl behoben
* Ein möglicher Hintergrundakku wurde in der Bibliothek verbraucht. Dieser Fehler wurde behoben
* Das regelmäßige Scannen von Bibliotheken ist weg. Verwenden Sie den Menüpunkt „Rescan“, wenn Sie den Inhalt der Bibliothek aktualisieren möchten
* Probleme mit verschiedenen Bibliotheken behoben
* Problem beim Bearbeiten von Lesezeichen behoben
* Seltener App-Absturz während der Silbentrennung behoben
Kommunikation mit TTS + -Plugin wiederhergestellt
Stabilitätskorrekturen
* Besserer Zeilenumbruch für Texte mit komplexer Interpunktion
* Stabilitätskorrekturen aus Beta 3.0 wurden zurückportiert
Behebt einige Probleme bei der Textsuche, einschließlich eines möglichen Absturzes.
* 2.9.1: Es wurde ein Flash-Effekt beim Seitenwechsel im "dunklen Bildschirm" -Modus behoben
* Diese Version benötigt Android 4.1 oder höher
* Probleme beim Seitenwechsel behoben: mögliche Animation friert ein und fehlende Seiten
* Benachrichtigungsprobleme bei neuen Android-Geräten behoben
* Feste Coverauswahl für einige fb2-Dateien
* Android Go: Fehler bei der Synchronisierung behoben
* Das Problem der Batterieentleerung wurde behoben, aka kontinuierliche "FBReader läuft im Hintergrund" / "FBReader verwendet Batterie" Benachrichtigungsproblem
* Aktualisierte tschechische Lokalisierung
Die App öffnet fb2.zip Dateien von Telegram
Bei einigen Geräten wurde das adaptive Symbol korrigiert
Die App ignoriert mehr XML-Fehler, öffnet mehr "falsche" fb2 / ePub-Bücher
Probleme bei der Registrierung von Litern behoben
Aktualisierte belarussische Lokalisierung
* 2.8.10: feste HTML-Entity-Unterstützung in 2.8.9 gebrochen
* Die App ignoriert einige XML-Fehler in fb2- und ePub-Büchern
* Die App öffnet Bücher aus Chrome-Downloads und einige Dateimanager
* Skalierte (größere) Bilder auf Hi-Res-Bildschirmen
* Besseres Muster für "Hard Paper" Hintergrund
* CSS-Eigenschaft "display: none" hinzugefügt
* Fixed fb2 Bilder unterstützen
* Absturz bei einigen Mobi-Büchern behoben
* Einstellungen: Fehler beim Ändern der Hintergrundfarbe auf Weiß behoben
* Kleinere Korrekturen
* CSS-Verarbeitung für einige Calibre-generierte ePubs wurde korrigiert * Problem mit dem Twitter-Icon behoben * Separater Build für die Architektur des arm64-Prozessors
Problem mit Android 7.1 Launcher-Symbol behoben
* Das Leistungsproblem wurde bei Geräten mit hochauflösenden Bildschirmen behoben * Bessere Hintergründe für hochauflösende Bildschirme * Neuer integrierter Hintergrund "Papier" (aus der iOS-Version). Alle integrierten Hintergründe können im Bereich "Farben und Hintergründe" des Dialogfelds "Einstellungen" ausgewählt werden * Kleinere Formatierungsprobleme behoben * Aktualisierte belarussische und tschechische Lokalisierungen
* Problem beim Upgrade von älteren Versionen als 2.7 behoben * Die Doppeltippverarbeitung im Lesemodus wurde korrigiert * Fester Text Stil Logik für MOBI-Dateien mit eingebetteten CSS
* Probleme beim Scannen von Bibliotheken für große Büchersammlungen behoben * Fester Format Erkennung für "falsche" (nicht vollständig mit dem Standard konform) ePub-Dateien * Behoben Hintergrund FBReader Book Network Anmeldung (für die Synchronisation) * Bearbeitung von CSS-Eigenschaften mit Rand-Oben und Rand-Unten korrigiert
2.6.14: * Dieses Update behebt Probleme mit der FBReader Book Network-Authentifizierung, die durch die Blockierung der WebView-Authentifizierung durch Google verursacht werden. Der Webbrowser wird gestartet, um Sie in Google und im Buchnetzwerk zu autorisieren.
* Neue Stil-Web-Authentifizierung für Geräte ohne Google-Dienste (Google blockiert aus Sicherheitsgründen eine veraltete Authentifizierung) * Bessere Unterstützung für Breitbild-Smartphones (wie Galaxy S8, LG G6) * Performance-Probleme für einige Bücher behoben * Korrektur des Inhaltsverzeichnisses für einige ePub-Dateien
* Diese Version behebt eine Reihe von Synchronisierungsproblemen. * Version für Android 3. * ist in ein separates Paket aufgeteilt. Dieses Paket behebt einige Kompatibilitätsprobleme für alte Geräte. 2.7. * Ist die neueste Hauptversion für Android 3. *. FBReader 2.8 unterstützt nur Android 4 und höher.
2.7.12: * Problem mit der Synchronisierung behoben, das in 2.7.11 eingeführt wurde (das Hochladen von Büchern in die Cloud wurde unterbrochen) * Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Netzwerkleistung 2.7.11: * Neue Lesezeichen Liste Funktionen: Schaltfläche "Lesezeichen bestellen", Seitenzahlen, Live-Suche * Alle ColorDict3-kompatiblen Wörterbücher wurden wiederhergestellt * Fixed SNI (https-Protokoll-Erweiterung) Unterstützung * Möglicher Absturz beim Footer-Rendering behoben
2.7.11: * Neue Lesezeichen Liste Funktionen: Schaltfläche "Lesezeichen bestellen", Seitenzahlen, Live-Suche * Alle ColorDict3-kompatiblen Wörterbücher wurden wiederhergestellt * Fixed SNI (https-Protokoll-Erweiterung) Unterstützung * Möglicher Absturz beim Footer-Rendering behoben 2.7.10: * Neue Wörterbücher unterstützen: NGHS Pro, Fora Pop-ups * Verschiedene Leistungsoptimierungen * Problem mit dem Problem mit dem Liter-Korb behoben * FBReader versucht nicht, die Datei nach einem Fehler erneut zu scannen. Keine wiederkehrenden "FBReader wurde gestoppt" Nachrichten mehr
2.7.10: * Neue Wörterbücher unterstützen: NGHS Pro, Fora Pop-ups * Verschiedene Leistungsoptimierungen * Problem mit dem Problem mit dem Liter-Korb behoben * FBReader versucht nicht, die Datei nach einem Fehler erneut zu scannen. Keine wiederkehrenden "FBReader wurde gestoppt" Nachrichten mehr 2.7.9: * Neue Offline-Wörterbücher hinzugefügt: NGHS, Livio * Wörterbucheinstellungen ändern: separate Einstellung für GoldenDict hinzugefügt * Absturz bei einigen Mobi-Dateien behoben * Bibliotheksansicht: Behebung des Problems mit Inhalten auf der obersten Ebene
2.7.9: * Neue Offline-Wörterbücher hinzugefügt: NGHS, Livio * Wörterbucheinstellungen ändern: separate Einstellung für GoldenDict hinzugefügt * Absturz bei einigen Mobi-Dateien behoben * Bibliotheksansicht: Behebung des Problems mit Inhalten auf der obersten Ebene * Aktualisierte armenische, tschechische, japanische und portugiesische Lokalisierung * (Teilweise) Urdu-Lokalisierung hinzugefügt 2.7.3: * Festes Speichern der aktuellen Position 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden)
2.7.8: * Verbesserungen der Benutzeroberfläche * Warndialog "Speicherzugriff verweigert" 2.7.7: * Fixed CSS Support: Ränder vor und nach Absätzen * Ein möglicher Absturz in der Dateiauswahl wurde behoben 2.7.5: * Leistungsoptimierung 2.7.4: * Neues Farbpräferenz-Aussehen 2.7.3: * Festes Speichern der aktuellen Position 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.7.7: * Fehler behoben, die in 2.7.5 eingeführt wurden * Fixed CSS Support: Ränder vor und nach Absätzen * Ein möglicher Absturz in der Dateiauswahl wurde behoben 2.7.5: * Leistungsoptimierung 2.7.4: * Neues Farbpräferenz-Aussehen * Keine Dateiänderungsbenachrichtigung für Nur-Text-Dateien 2.7.3: * Festes Speichern der aktuellen Position 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.7.5: * Leistungsoptimierung * Aktualisierte baskische und rumänische Lokalisierung 2.7.4: * Neues Farbpräferenz-Aussehen * Keine Dateiänderungsbenachrichtigung für Nur-Text-Dateien * Aktualisierte tschechische und portugiesische Ressourcen 2.7.3: * Festes Speichern der aktuellen Position 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.7.4: * Neues Farbpräferenz-Aussehen * Keine Dateiänderungsbenachrichtigung für Nur-Text-Dateien * Aktualisierte tschechische und portugiesische Ressourcen 2.7.3: * Festes Speichern der aktuellen Position 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * Android 6: FBReader öffnet ePub-Dateien von externen Anwendungen (noch nicht fb2) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.7.3: * Festes Speichern der aktuellen Position * Batterieanzeige wurde korrigiert 2.7.2: * Das Verhalten von "zurück zu" zurück Menüelementen wurde korrigiert * Korrigierte Voreinstellungen bei Android 4.0 / 4.1 * Die Voreinstellung "Unterstützte Dateiformate" wurde korrigiert 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * Android 6: FBReader öffnet ePub-Dateien von externen Anwendungen (noch nicht fb2) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.7.2: * Das Verhalten von "zurück zu" zurück Menüelementen wurde korrigiert * Korrigierte Voreinstellungen bei Android 4.0 / 4.1 * Die Voreinstellung "Unterstützte Dateiformate" wurde korrigiert 2.7.1: * Ein möglicher Absturz bei der Datenbankmigration wurde behoben * Nicht mehr falsch "fehlendes Buch" Benachrichtigungen 2.7: * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * Android 6: FBReader öffnet ePub-Dateien von externen Anwendungen (noch nicht fb2) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.7.1: * Ein möglicher Absturz bei der Datenbankmigration wurde behoben * Nicht mehr falsch "fehlendes Buch" Benachrichtigungen * Android 7 Multi-Fenster-Modus unterstützt 2.7: * Ein Buch kann mit mehreren Dateien verknüpft werden * Problem beim Lesen des Fortschritts behoben * Einfacher Zugriff auf Bücher auf SD-Karte (in der klassischen Bibliothek Ansicht wird das Bücherregal separat aktualisiert werden) * Android 6: FBReader öffnet ePub-Dateien von externen Anwendungen (noch nicht fb2) * "Tweet, was du gelesen hast" Link am Ende des Buches
2.6.13: * FBReader setzt die Verzeichnisoptionen beim Start nicht zurück 2.6.12: * Problem mit dem Netzwerk behoben * Das Löschen von Büchern wurde korrigiert * Das Scannen großer Buchsammlungen wurde korrigiert 2.6.11: * Behoben Bildschirm Schlafproblem * Behoben: https Netzwerkkataloge Verbindung * Problem mit dem Navigationsschieberegler behoben * Glattere Seitendrehanimation * Verhalten der Zurück-Taste behoben 2.6: * Material Design-Stil (für Android 3.0 und höher) * Konfigurierbare linke und rechte Menüs * Benutzerdefinierte Regalsynchronisation